Qualitätssicherung
Im Jahr 2023 fanden statt:
- 10 Teamsitzungen (3 Std.), ein halber Teamtag
- 15 Fallsupervisionen (3 Std.) bei unseren Supervisoren Sebastian Baumann, Angelika Eck und Stefan Junker
- 19 thematische Qualitätszirkel (1,5 Std.)
- 3 Supervisionen des Leitungskreises (2 Std.) bei Elisabeth Gast-Gittinger
Folgende Fortbildungen wurden besucht:
- aufHorchen mehrteiliges Onlineseminar für Fachkräfte zum Thema Häusliche Gewalt
- Beratung und Mediation hocheskalierender Paare
- Bindung, Mentalisieren und Epistemisches Vertrauen in der EFL-Beratung
- Bleibt alles anders - Jahrestagung KBK
- Einführung in die BWL für Geschäftsführungen
- "Großer Bruder, kleine Schwester" Geschwisterbeziehungen und ihre Bedeutung für die Beratung
- Emotionsfokussierte Paartherapie und Beratung (EFT-P)
- Herausfordernde Gesprächssituationen erfolgreich meistern
- Klinische Hypnose (M.E.G.)
- Körperliche Präsenz in der digitalen Beratung
- Menschenwürde und Scham
- Psychodrama in der Einzel- und Paarberatung
- Schematherapie
- Sex und Liebe digital
- Sexualberatung mit Einzelnen und Paaren
- Väter - Rollenbilder und Lebenslagen
- Vom Umgang mit Angst und Vertrauen / Jahrestagung der Evang. Landeskirche
Wir sind Mitglied der regelmäßig tagenden Stellenleiter*innenkonferenz auf katholischer und evangelischer Seite, der evangelischen Trägerkonferenz, des evang. Landesbeirat und arbeiten in kommunalen und kirchlichen Arbeitskreisen mit.