Springe zum Hauptinhalt
23_Logo EFP
Ehe-, Familien- und
Partnerschaftsberatung
Karlsruhe e.V.
  • Startseite
  • Unser Team
    • Unser Team
    • Ausbildung und Praktika
    • Offene Stellen
    Close
  • Unser Angebot
    • Einzelberatung
    • Paarberatung
    • Mailberatung
    • Mediation
    • LSBTIQ*
    • Newsletter
    • Gruppen
    • Vorträge
    • Unsere Buchtipps
    • Beziehungsgeschichten und Ideen
    Close
  • Andere Sprachen
    • english
    • español
    • français
    • 中文 chinesisch
    • türkçe
    • italiano
    • română
    • magyar
    Close
  • Veranstaltungen
  • Das Glück teilen
  • Träger
    • Trägerverein
    • Jahresberichte ab 2010
    • Statistik 2024
    • Wir sind dabei
    • Geschichte unserer Stelle
    • 70 Jahre Paar- und Lebensberatung
    • Lotte Paepcke
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Unser Team
    • Unser Team
    • Ausbildung und Praktika
    • Offene Stellen
  • Unser Angebot
    • Einzelberatung
    • Paarberatung
    • Mailberatung
    • Mediation
    • LSBTIQ*
    • Newsletter
    • Gruppen
    • Vorträge
    • Unsere Buchtipps
    • Beziehungsgeschichten und Ideen
  • Andere Sprachen
    • english
    • español
    • français
    • 中文 chinesisch
    • türkçe
    • italiano
    • română
    • magyar
  • Veranstaltungen
  • Das Glück teilen
  • Träger
    • Trägerverein
    • Jahresberichte ab 2010
      • Statistik 2024
    • Wir sind dabei
    • Geschichte unserer Stelle
      • 70 Jahre Paar- und Lebensberatung
    • Lotte Paepcke
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Träger
  • Trägerverein
Pflastersteine in verschiedenen Farben
  • Startseite
  • Unser Team
    • Unser Team
    • Ausbildung und Praktika
    • Offene Stellen
  • Unser Angebot
    • Einzelberatung
    • Paarberatung
    • Mailberatung
    • Mediation
    • LSBTIQ*
    • Newsletter
    • Gruppen
    • Vorträge
    • Unsere Buchtipps
    • Beziehungsgeschichten und Ideen
  • Andere Sprachen
    • english
    • español
    • français
    • 中文 chinesisch
    • türkçe
    • italiano
    • română
    • magyar
  • Veranstaltungen
  • Das Glück teilen
  • Träger
    • Trägerverein
    • Jahresberichte ab 2010
      • Statistik 2024
    • Wir sind dabei
    • Geschichte unserer Stelle
      • 70 Jahre Paar- und Lebensberatung
    • Lotte Paepcke
  • Kontakt
Grußwort 70 Jahre

Beratung ermöglicht (neues) Leben

Wir kommen gerade vom Festakt für die Einweihung des Kunstprojektes Genesis von Markus Lüpertz in der evangelischen Stadtkirche und freuen uns hier beim 70 jährigen Jubiläum der Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle in Karlsruhe auch einen kurzen Beitrag leisten zu können.

70 Jahre EFP I Hubert Streckert und Thomas SchallaTobias Tiltscher

Herzlichen Dank für die Einladung.
Es geht für uns dabei aber um weit mehr als um ein Event-Hopping am heutigen Abend.
Wir sind der Meinung, dass es eine gute, wesentliche Verbindung gibt. Genesis, das erste Buch der Bibel, die Schöpfungserzählung, wurde als Kunstprojekt von Markus Lüpertz an sieben Stationen der Karlsruhe U-Bahn installiert und wird heute zeitgleich mit diesem Jubiläum der Öffentlichkeit übergeben.
Die Schöpfungsgeschichte wird neu aktualisiert oder in den Karlsruher Grund gelegt - wie eine Grundlage, ein Grundverständnis, für unser Mensch-sein im Untergrund der Stadt Karlsruhe an sieben Stationen. Auf dieser Grundlage geschieht das Leben, Lieben und Arbeiten in unserer Stadt.
Es gibt eine gute Verbindung. Genesis, die Schöpfungsgeschichte, kann auch gesehen werden als eine wichtige Grundlage für den Auftrag, dem sich die Ehe-, Familie und Partnerschaftsberatungsstelle seit 70 Jahren stellt.

Es geht um den Schöpfungsauftrag.
Von Anfang an will es der Schöpfer, will Gott, der Urgrund allen Seins, dass der Mensch nicht alleine bleibt. Beziehung, Partnerschaft in all ihren Formen gehört zum Grundverständnis eines christlich-jüdischen Menschenbildes von Anfang an. "Das ich wird am Du" wie es der jüdische Religionsphilosoph Martin Buber in einer Kurzformel zum Ausdruck bringt.
Die psychologische Beratung für Einzelpersonen und Paare ist somit praktizierter Schöpfungsauftrag. Kreative Weiterentwicklung dessen, was im Anfang grundgelegt ist.
Nicht nur in der Natur sind wir konfrontiert mit zerstörter Schöpfung. Auch in Beziehungen, Partnerschaften und Ehen, die in die Krise geraten, wird das, was am Anfang als so gut und schön, so hoffnungsvoll und lebendig erfahren wurde, massiv angezweifelt und verletzt. Lebensentwürfe sind in Gefahr, zerstört zu werden. Da ist es gut, sehr gut, dass es Hilfe und Unterstützung, Begleitung und Beratung gibt.

In der Ehe-, Familien- und Partnerschaftsberatungsstelle und unter ihrer professionellen Begleitung erfahren die Menschen Respekt, Zuwendung, Trost, Ermunterung und Heilung alter Wunden. Manchmal ist auch Versöhnung und ein neuer Anfang wieder möglich. Auch ein gutes, respektvolles Auseinandergehen und reifer werden in der eigenen Beziehungsfähigkeit gehören dazu.
Sie beraten unabhängig von Nationalität, Religionszugehörigkeit oder sexueller Orientierung und zeigen damit die bedingungslose Zuwendung Gottes zu den Menschen von Anfang an. Familie und Partnerschaft als Keimzelle der Gesellschaft werden so gestärkt.
Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur Einübung von Diversität im Kleinen: gegenseitiger Anerkennung der Partner*in und Partner*in, das Gemeinsame neu zu finden und nicht zuletzt auch dafür, dass die Familie eine wichtige und tragende Basis für die Entwicklung von Menschen von Anfang an sein, bleiben und auch wieder werden kann.

Wir gratulieren herzlich zu diesem Jubiläum. Nach über siebzig Jahren ist die Ehe-, Familien- und Partnerschaftsberatung Karlsruhe e.V. in der Nelkenstrasse 17 eine feste Institution in Karlsruhe. Aktuell beraten 15 Fachleute, unterstützt von 2 Teamassistentinnen. 2022 begleitete das Team 1.772 Menschen aus der Stadt und dem Großraum Karlsruhe in 5.092 Beratungsstunden.
Wir sind auch als Teil im Netzwerk der Trägerinnen und Träger, als evangelische und katholische Kirche stolz auf diese Arbeit, die sie und all ihrer Vorgängerinnen und Vorgänger hier leisten.
Die EFP ist ein wertvolles und gelungenes Beispiel dafür, dass ein Miteinander von verschiedenen Organisationen und Institutionen in unserer Gesellschaft möglich ist, ja wichtig und kraftvoll wirken kann, wenn es uns um das Wohl der Menschen geht.

Wir bedanken uns herzlich dafür und möchten Sie und alle, die hier arbeiten, genauso wie alle, die zur Beratung kommen unter Gottes guten Segen stellen:

Gott, der Ursprung und Vollender aller Dinge
Segne dich, gebe dir Gedeihen und Wachstum,
Gelingen deiner Hoffnungen, Frucht deiner Mühe
Und behüte dich vor allem Argen
Sei dir Schutz in Gefahr und Zuflucht in Angst.

Der Herr lasse leuchten sein Angesicht über dir
Wie die Sonne über der Erde Wärme gibt
Dem Erstarrten und Freude gibt dem Lebendigen.
Und sei dir gnädig, wenn du verschlossen bist in Schuld
Er löse dich von allem Bösen und mache dich frei.

Der Herr erhebe sein Angesicht auf dich
Er sehe dein Leid und höre deine Stimme,
Er heile und tröste dich
Und gebe dir Frieden
Das Wohl des Leibes und der Seele
Liebe und Glück

Hubert Streckert, Kath. Dekan
Dr. Thomas Schalla, Evang. Dekan

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.eheberatung-karlsruhe.de/datenschutz
  • Impressum: www.eheberatung-karlsruhe.de/impressum
23_Logo EFP
Copyright © caritas 2025