Springe zum Hauptinhalt
Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Ehe-, Familien- und
Partnerschaftsberatung
Karlsruhe e.V.
  • Startseite
  • Unser Team
    • Unser Team
    • Ausbildung und Praktika
    • Offene Stellen
    Close
  • Unser Angebot
    • Einzelberatung
    • Paarberatung
    • Mailberatung
    • Mediation
    • LSBTIQ*
    • Newsletter
    • Gruppen
    • Vorträge
    • Unsere Buchtipps
    • Beziehungsgeschichten und Ideen
    Close
  • Andere Sprachen
    • english
    • español
    • français
    • 中文 chinesisch
    • türkçe
    • italiano
    • română
    • magyar
    Close
  • Veranstaltungen
  • Das Glück teilen
  • Träger
    • Trägerverein
    • Jahresberichte ab 2010
    • Statistik 2024
    • Wir sind dabei
    • Geschichte unserer Stelle
    • 70 Jahre Paar- und Lebensberatung
    • Lotte Paepcke
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Unser Team
    • Unser Team
    • Ausbildung und Praktika
    • Offene Stellen
  • Unser Angebot
    • Einzelberatung
    • Paarberatung
    • Mailberatung
    • Mediation
    • LSBTIQ*
    • Newsletter
    • Gruppen
    • Vorträge
    • Unsere Buchtipps
    • Beziehungsgeschichten und Ideen
  • Andere Sprachen
    • english
    • español
    • français
    • 中文 chinesisch
    • türkçe
    • italiano
    • română
    • magyar
  • Veranstaltungen
  • Das Glück teilen
  • Träger
    • Trägerverein
    • Jahresberichte ab 2010
      • Statistik 2024
    • Wir sind dabei
    • Geschichte unserer Stelle
      • 70 Jahre Paar- und Lebensberatung
    • Lotte Paepcke
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Pflastersteine in verschiedenen Farben
Podcast

In der Pause - Beraterinnen unter sich

Im Guten bewusst auseinander gehen

Kaffeetassencongerdesign_pixabay.com

Heute unterhält sich Valeria Madrid mit Claudia Hohmeister und Meng Wang. 

"Man unterschätzt, welche Leistung es ist, eine Trennung gut hinzubekommen," sagt Claudia Hohmeister. Gemeinsam mit ihrer Kollegin Meng Wang hat sie ein neues Programm entwickelt. Es hilft die Emotionen, die bei einer Trennung unausweichlich sind, zu verstehen und Wege zu einem bewussten, guten Abschluss zu finden. An sechs Abenden gehen die Teilnehmer*innen Schritte zu einer persönlichen Weiterentwicklung und Erneuerung ihrer Beziehungsfähigkeit. "Die Gruppe kann helfen, in eine selbstverantwortete, werteorientierte und aktive Trennung hinein zu kommen. Wir sind immer mehr als Opfer der Umstände," betont Meng Wang.

In einem podcast beschreiben die beiden Beraterinnen Dynamiken, die eine Trennung auslösen kann und welches Ziel die angebotene Gruppe hat.

Am  Montag, 20. November 2023 findet um 19 Uhr ein Infoabend statt.
Das Gruppenseminar beginnt am 18. Januar 2024, jeweils donnerstags 19-20:30 Uhr.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung im Sekretariat.

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.eheberatung-karlsruhe.de/datenschutz
  • Impressum: www.eheberatung-karlsruhe.de/impressum
23_Logo EFP
Copyright © caritas 2025