Springe zum Hauptinhalt
Ehe-, Familien- und
Partnerschaftsberatungsstelle
Karlsruhe e.V.
  • Startseite
  • Unser Team
    • Unser Team
    • Ausbildung und Praktika
    • Offene Stellen
    Close
  • Unser Angebot
    • Einzelberatung
    • Paarberatung
    • Mailberatung
    • Mediation
    • LSBTIQ*
    • Newsletter
    • Gruppen
    • Vorträge
    • Beziehungsgeschichten und Ideen
    Close
  • Andere Sprachen
    • english
    • español
    • français
    • русский
    • 中文 chinesisch
    Close
  • Veranstaltungen
  • Das Glück teilen
  • Träger
    • Trägerverein
    • Jahresberichte ab 2010
    • Statistik 2022
    • Wir sind dabei
    • Geschichte unserer Stelle
    • 70 Jahre Lebens- und Paarberatung in Karlsruhe
    • Lotte Paepcke
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Unser Team
    • Unser Team
    • Ausbildung und Praktika
    • Offene Stellen
  • Unser Angebot
    • Einzelberatung
    • Paarberatung
    • Mailberatung
    • Mediation
    • LSBTIQ*
    • Newsletter
    • Gruppen
    • Vorträge
    • Beziehungsgeschichten und Ideen
  • Andere Sprachen
    • english
    • español
    • français
    • русский
    • 中文 chinesisch
  • Veranstaltungen
  • Das Glück teilen
  • Träger
    • Trägerverein
    • Jahresberichte ab 2010
      • Statistik 2022
    • Wir sind dabei
    • Geschichte unserer Stelle
      • 70 Jahre Lebens- und Paarberatung in Karlsruhe
    • Lotte Paepcke
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Unser Angebot
  • Beziehungsgeschichten und Ideen
  • Das ist Dein Problem!
Pflastersteine in verschiedenen Farben
  • Startseite
  • Unser Team
    • Unser Team
    • Ausbildung und Praktika
    • Offene Stellen
  • Unser Angebot
    • Einzelberatung
    • Paarberatung
    • Mailberatung
    • Mediation
    • LSBTIQ*
    • Newsletter
    • Gruppen
    • Vorträge
    • Beziehungsgeschichten und Ideen
  • Andere Sprachen
    • english
    • español
    • français
    • русский
    • 中文 chinesisch
  • Veranstaltungen
  • Das Glück teilen
  • Träger
    • Trägerverein
    • Jahresberichte ab 2010
      • Statistik 2022
    • Wir sind dabei
    • Geschichte unserer Stelle
      • 70 Jahre Lebens- und Paarberatung in Karlsruhe
    • Lotte Paepcke
  • Kontakt

Das ist Dein Problem!

Sie sagt: „Ich bin so unglücklich: Früher hast du dich für mich interessiert und mit mir Filme angeschaut. Heute rennst du dauernd weg. Wenn du mich lieben würdest, würdest du zuhause bleiben“. Er antwortet: „Wenn du mehr brauchst, mir reicht es. Das ist dein Problem.“

Dein ProblemStockSnap_pixabay.com

Sie bringt ihre Unzufriedenheit in der Beziehung zum Ausdruck. Dabei interpretiert sie die Veränderung im Verhalten ihres Partners bezüglich seiner Freizeitgestaltung als Desinteresse an ihr und macht ihm dies zum Vorwurf ("Früher hast du dich für mich interessiert …"). Eigentlich hat sie Wünsche an ihn. Sie möchte gerne wieder mehr Zeit mit ihm verbringen. Leider benennt sie ihre Wünsche nicht, sondern macht ihm stattdessen Vorwürfe.
Mit seiner Reaktion ("Das ist dein Problem.") weist er ihr Anliegen von sich und lässt sie alleine. Damit übernimmt er keine Verantwortung für seinen Anteil am Problem.

Wenn ein Partner ein Problem in und mit der Beziehung hat, dann betrifft das beide und ist damit auch das Problem von beiden.

Hier sind verschiedene Themen sichtbar. Es geht u.a. um Veränderung, um Wünsche, um Kommunikation, möglicherweise auch um eine neue Ordnung und Ausrichtung in der bisherigen Beziehung. Wir verändern uns im Laufe unseres Lebens. Dies beeinflusst auch unsere Partnerschaft. Darüber hinaus ist auch eine Partnerschaft per se einem stetigen Veränderungsprozess unterworfen. Dieser Wandel fordert uns heraus, uns immer wieder in unserer Beziehung neu miteinander ab- und einzustimmen, z.B. unsere Interessen und Wünsche neu auszutarieren.

Aysel Celep-Monz

nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.eheberatung-karlsruhe.de/datenschutz
    • Impressum: www.eheberatung-karlsruhe.de/impressum
    Copyright © caritas 2023