Springe zum Hauptinhalt
Ehe-, Familien- und
Partnerschaftsberatungsstelle
Karlsruhe e.V.
  • Startseite
  • Unser Team
    • Unser Team
    • Ausbildung und Praktika
    • Offene Stellen
    Close
  • Unser Angebot
    • Einzelberatung
    • Paarberatung
    • Mailberatung
    • Mediation
    • LSBTIQ*
    • Newsletter
    • Gruppen
    • Vorträge
    • Beziehungsgeschichten und Ideen
    Close
  • Andere Sprachen
    • english
    • español
    • français
    • русский
    • DGS / LBG
    Close
  • Veranstaltungen
  • Das Glück teilen
  • Träger
    • Trägerverein
    • Jahresbericht
    • Wir sind dabei
    • Geschichte unserer Stelle
    • Lotte Paepcke
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Unser Team
    • Unser Team
    • Ausbildung und Praktika
    • Offene Stellen
  • Unser Angebot
    • Einzelberatung
    • Paarberatung
    • Mailberatung
    • Mediation
    • LSBTIQ*
    • Newsletter
    • Gruppen
    • Vorträge
    • Beziehungsgeschichten und Ideen
  • Andere Sprachen
    • english
    • español
    • français
    • русский
    • DGS / LBG
  • Veranstaltungen
  • Das Glück teilen
  • Träger
    • Trägerverein
    • Jahresbericht
    • Wir sind dabei
    • Geschichte unserer Stelle
    • Lotte Paepcke
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Veranstaltungen
Pflastersteine in verschiedenen Farben
  • Startseite
  • Unser Team
    • Unser Team
    • Ausbildung und Praktika
    • Offene Stellen
  • Unser Angebot
    • Einzelberatung
    • Paarberatung
    • Mailberatung
    • Mediation
    • LSBTIQ*
    • Newsletter
    • Gruppen
    • Vorträge
    • Beziehungsgeschichten und Ideen
  • Andere Sprachen
    • english
    • español
    • français
    • русский
    • DGS / LBG
  • Veranstaltungen
  • Das Glück teilen
  • Träger
    • Trägerverein
    • Jahresbericht
    • Wir sind dabei
    • Geschichte unserer Stelle
    • Lotte Paepcke
  • Kontakt
06.-13. November 2022 57 Veranstaltungen

5. Woche der Stille in Karlsruhe

Eine Einladung von vielen unterschiedlichen Gruppierungen, Personen und Institutionen aus dem Raum Karlsruhe, die gemeinsam das nichtkommerzielle Programm gestalten.

Woche der Stille

Stille ist ein wesentliches Element in allen Religionen und in der Philosophie der Achtsamkeit. Sie führt in die Tiefe des eigenen Herzens und ermöglicht eine andere Weise der Verbindung mit anderen Menschen und mit dem Göttlichen. Die freiwillige Stille hat viel Potential und ist nicht zu vergleichen mit dem erzwungenen Stillstand eines Lockdowns.

Von Sonntag, 06.11. und bis Sonntag, 13.11.2022 findet in Karlsruhe die 5. Woche der Stille statt. Fast 60 Angebote an 27 Orten laden ein Stille zu erleben. Tägliche Meditationszeiten, virtuelle Kurse und Einzelveranstaltungen wechseln sich ab. Evangelische und katholische Kirchen sind Orte der Stille. Das KIT (House of Competence) lädt gemeinsam mit der Schauburg zu dem Film "Die stille Revolution" ein. Autor und Regisseur Bodo Jannsen wird anwesend sein. Im Stadtkloster St. Franziskus finden u.a. die Sufimeditation "Klang und Stille" mit Bahia Stößer und ein Impulsabend mit Bruder Niklaus Kuster "Und wenn der Himmel schweigt" statt. Das ZenDojo öffnet seine Räume. Verschiedene Gruppierungen laden zum buddhistisch-christlichen und islamisch-christlichen Gebet ein. Der Garten der Religionen und das Karlsruher Haus der Erzählkunst wirkstatt e.V. sind dabei. Auch Stille in der Natur, das Erleben der Schöpfung bei einem spirituellen Spaziergang durch den Oberwald sind möglich.

Auf www.stille-in-karlsruhe.de findet sich das Programm, Detailinfos und Anmeldemöglichkeiten. Die meisten Veranstaltungen sind kostenfrei oder bitten um eine kleine Spende.
Koordiniert wird die Woche der Stille von der Ehe-, Familien- und Partnerschaftsberatung Karlsruhe. Sie bildet gemeinsam mit dem Evang. und Kath. Dekanat, ZenDojo, Stadtkloster St. Franziskus und der Psychosoziale Beratung des KIT, sowie dem House of Competence das Organisationsteam.

  • Koordination
Barbara Fank-Landkammer
Vorständin / Stellenleiterin
0721 842288
0721 842288
fank-landkammer@eheberatung-karlsruhe.de
www.eheberatung-karlsruhe.de/kontakt
Mehr Informationen

Diplom Ehe-, Familien- und Lebensberaterin
Systemische Beratung (IGST Heidelberg)
Klientenzentrierte Gesprächsführung
Diplom Sozialpädagogin
Weitere Schwerpunkte: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit; Spiritualität (ignatianisch, Kontemplation)

Foto: H. Landkammer

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 931,5 KB

Folder_WodSt2021_297x297.indd

nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.eheberatung-karlsruhe.de/datenschutz
    • Impressum: www.eheberatung-karlsruhe.de/impressum
    Copyright © caritas 2022