"Komm mir nicht zu nah... aber bitte bleib da!"
ai-generated-8248017, Gerd Altmann, Pixabay.jpg
In Beziehungen oder beim Daten erleben wir uns manchmal auf eine Art und Weise, die uns verblüfft oder im schlimmsten Fall sogar erschreckt. Wir suchen dann nach Antworten für unser vielleicht auch widersprüchliches Verhalten. Die Bindungstheorie und die aus ihr abgeleiteten Bindungsstile können uns dabei helfen, dieses Verhalten besser zu verstehen und handlungsfähiger zu werden. Bei diesem Vortrag werden wir uns näher damit beschäftigen, wie Bindungsstile die Art und Weise beeinflussen können, wie wir Beziehung oder Dating-Erfahrungen gestalten: wann Sie uns einen Strich durch die Rechnung machen und wann wir sie gut für uns nutzen können.
Referent: Denis Hasani (er/ihm). Ehe-, Familien- und Lebensberater
Zeit: 13.11.25, 19:00-21:00 Uhr
Ort: ZeSIA Karlsruhe, Sophienstr. 102, 76135 Karlsruhe
Teilnehmendenzahl: 15
Kosten: 8 Euro (Ermäßigung möglich auf Anfrage)
Anmeldung: bis 10.11.2025 über info@eheberatung-karlsruhe.de oder 0721 84 22 88
Veranstalter: Ehe-, Familien - und Partnerschaftsberatung Karlsruhe e.V. in Kooperation mit ZeSIA - Zentrum für sexuelle Gesundheit, Identität und Aufklärung.
Es gelten die AGB der EFP.